Erlanger Sozialforum - Presse und Medien
Unsere Pressemeldungen
	
7.12.2005 - Warnung vor "illegaler Lohndrückerei durch "1 Euro Jobs"
4.11.05 - Strafanzeige gegen Clement wegen Volksverhetzung
17.8.2005 - Erlanger Sozialforum fordert Einlenken der GGFA 
Geschäftsührung - GGFA Betriebsrat klagt Mitbestimmung bei 1 Euro
Jobs ein 
30.11.2004 - Städtischen Hartz IV Veranstaltung durchgesetzt. ORganisierter Flop wegen mangelnder Werbung befürchtet
9.11.2004 - neue Bürgerfragestunde zu Hartz IV beantragt
5.11.2004 - Hartz IV: Erlanger Arbeitsamt reagiert auf Datenschutzbeauftragten
5.11.2004 - Sozialforum besteht auf zugesagter Informationsveranstaltung, 
Sondersprechstunde als Ersatz abgelehnt
11.12.2004 - "Auftrag ausgeführt" - aber wie ?  Sozialforum rät zum Widerspruch gegen ALG2 Bescheide
Staatliche Verlautbarungen
- Verfassungsgericht
 - 29.10. 
Verfassungsgericht: Wer in einer Wohngemeinschaft lebt, muss bei
Hartz-IV-Anträgen keine Auskunft über seine Mitbewohner geben.
 mehr..
- 2.9. Verfassungsgericht: 
Beschluss über WGs und ALG II
im wortlaut 
.. WG's gelten nicht als Haushaltsgemeinschaft ..
  - Landessozialgericht NRW
 - 
ausführliche Erläuterungen zu Hartz IV aus Sicht des Gerichts
 - Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
 - 29.10
ALG II Verordnung über Einkommen/vermögen
- 29.10. 
Keine Angaben über Mitbewohner in reiner Wohngemeinschaft im Antrag auf
Arbeitslosengeld II 
- 28.10.2004: 
    
    Neue Zusage zum Datenschutz beim Arbeitslosengeld II 
    
	
- 10.9.2004: 
    
    Die Ausfüllanleitung der BA
    
    	
  
Artikel in Presse und Medien
 
-   Erlangen 
-   Nürnberg 
-   Rest der Republik 
   -  Deutschlandradio  (20.1.2005)
Hartz IV und die Künstler
     
Von Bernd Cailloux
-  DIE ZEIT (16.12.2004 Nr.52)
Wie aus mehr weniger wird
Die Bundesregierung benutzt Hartz IV, um klammheimlich die Sozialhilfe
zu senken
mehr ..
-  Heise Newsticker (10.12.04)
Hartz IV-Software: Warten auf den nächsten Meilenstein
   Trotz neu eingespielter Software kämpfen die Sachbearbeiter in den
   Sozialämtern und Arbeitsagenturen mit A2ll, der webbasierten Software
   für das Arbeitslosengeld II (Alg-II).
mehr ..
-   junge Welt (29.11.2004)
      "Exemplarischer Lernprozeß" Auswertung und Wirkungsanalyse der
        Montagsdemos von 2004. " 
	Es ging um mehr als »Hartz IV«. Verlaufsformen und Perspektiven der
	Montagsdemos. Welche Bewußtseinsprozesse wurden da in Bewegung gesetzt?
	"
mehr..
-   taz (30.11.04)
       Hartz-Gegner siegen vor Gericht
      Sofortige Meldepflicht für gekündigte Arbeitnehmer in drei Berliner
      Fällen für unwirksam erklärt. In Frankfurt (Oder) sprechen Richter gar
      von "Schikane". Das letzte Wort zu der Reform haben wohl mal wieder die
      Karlsruher Verfassungsrichter.
 mehr..
-   yahoo/ddp  
	Berlin plant 3000 Ein-Euro-Jobs in Wirtschaftsunternehmen
      mehr..
        
-  BZ
     Sozialämtern läuft die Zeit davon - Fehlerhafte Anträge und
        Computerprobleme gefährden Auszahlung des Arbeitslosengeldes
	
	mehr..
	
-  Focus
	Arbeitsamtssoftware steckt voller Fehler
	
	 mehr..
        
-  Tagesschau
	"Etwa die Hälfte der rund 180 Agenturen für Arbeit hatte am 
	Mittwoch über das Intranet der Behörde für mehrere Stunden 
	keinen Zugriff auf die Software 
 	
	mehr
	
-  SZDie Agenturen scheuen keine Schikane, um Arbeitslose systematisch aus der
   Statistik zu treiben. - Dienstanweisung "Geschäftspolitik 2003, Ziel: Bestand
   Arbeitslose senken". - "Ergebnisziele" für Arbeitsvermittler:
   "Meldeversäumnisse" produzieren.
   mehr...
-  Die Zeit Verstößt Hartz IV gegen das Grundgesetz? 
mehr..
-  ND Sieben Verstöße gegen das Grundgesetz
mehr..